Logo
  • Home
  • Leistungen
    • Mitarbeiterbefragungen & 360° Feedback
    • Arbeit 4.0 & Kompetenzenentwicklung & Changemanagement
    • Arbeitszeitgestaltung & Modelle
    • Führung & Teamkonzepte & SCRUM
    • Gender & Diversity Management
    • Karriere & Laufbahn
  • Team
  • Unternehmen
    • Großunternehmen
    • Öffentliche Unternehmen
    • KMU
    • Startup
  • Blog
  • Referenzen
  • Literatur
  • Kontakt
  • Log In

Chancengleichheit fördern

Keine Kommentare1st Dezember 2017Florian Weber

Das van delph institute setzt sich seit mehr als 30 Jahren aktiv für die Förderung der Chancengleichheit von Männern und Frauen im Wirtschaftsleben ein. Am 23.-24.11.2017 hielten Prof. Domsch und Prof. Désirée Ladwig auf der Tagung „Warum (noch) Frauen fördern?“ an der Wirtschaftsuniversität Wien einen Vortrag zum Thema: „Cross-Mentoring – Ein Diskussionsbeitrag über Individualisierung versus Kollektivierung der Frauenförderung“. Mit Kollegin Prof. Regine Bendl (WU Wien, Leiterin des Instituts für Gender und Diversität in Organisationen) wird über gemeinsame Projekte im Themenkontext diskutiert. Hier können unser praktischen Erfahrungen aus der langjährigen Beratung von Unternehmen zielführend eingebracht werden.

 

Vom 23. bis 24. November fand auf dem neu entstandenen Campus der Wirtschaftsuniversität Wien die Konferenz „Warum…

Opslået af Fachhochschule Lübeck på 28. november 2017

Florian Weber
Vorheriger Beitrag Im arabischen Wirtschaftsraum vertrauensvolle Netzwerke aufbauen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Letzte Beiträge

  • Chancengleichheit fördern
  • Im arabischen Wirtschaftsraum vertrauensvolle Netzwerke aufbauen
  • genderdax-Workshop zum Thema UNCONSCIOUS BIAS
  • 8. Jahrestagung der genderdaxCommunity
  • Impressionen von der DGM-Werkstatt zum Cross Mentoring

Newsletter

Informiert werden über neue Artikel

Unser Blog

  • Chancengleichheit fördern
  • Im arabischen Wirtschaftsraum vertrauensvolle Netzwerke aufbauen
  • genderdax-Workshop zum Thema UNCONSCIOUS BIAS
  • 8. Jahrestagung der genderdaxCommunity

Richtlinien

Impressum
Umzug

Kontakte

Gilcherweg 60 A, 22393 Hamburg
01754164003
info@vandelphinstitute.de

Soziale Medien

Email
Facebook
Twitter
Google+
LinkedIn
YouTube
Instagram
© 2017 van Delph Institute
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter verwenden möchten, benötigen wir Ihr Einverständnis.OKDatenschutzerklärung